Wir wünschen allen Schülern und ihren Familien schöne Pfingsten! Denkt daran, wir haben sogar einen Tag länger frei! Am Dienstag, den 30.05.2023 haben wir den beweglichen schulfreien Tag und starten erst am Mittwoch, dem 31.05.2023 wieder mit dem Unterricht der B-Woche!
https://www.pestalozzi-schule-marienberg.de/wp-content/uploads/2023/05/Pfingsten.webp5321280Kate Meyerhttps://www.pestalozzi-schule-marienberg.de/wp-content/uploads/2022/08/logo-orig-300x219.gifKate Meyer2023-05-25 13:17:272023-05-25 13:22:28Schöne Pfingsten! Wir haben sogar einen Tag länger frei!
https://www.pestalozzi-schule-marienberg.de/wp-content/uploads/2023/05/WEZ-1.jpg441442Kate Meyerhttps://www.pestalozzi-schule-marienberg.de/wp-content/uploads/2022/08/logo-orig-300x219.gifKate Meyer2023-05-16 10:33:042023-05-16 12:14:48Ein Walderlebniszentrum ganz in der Nähe und ein Baum für den Schulhof!
Zu Besuch im Rathaus von Marienberg und auf Erkundungstour mit dem Landratsamt Erzgebirgskeis Ihren Projekttag hatte die Klasse 8H unter das Motto „Blick hinter die Türen“ gestellt. Beim Besuch im Rathaus der Stadt Marienberg konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Verwaltungsarbeit der einzelnen Abteilungen bekommen. Danach konnten sie Dank der tollen Unterstützung […]
Schöne Pfingsten! Wir haben sogar einen Tag länger frei!
Wir wünschen allen Schülern und ihren Familien schöne Pfingsten! Denkt daran, wir haben sogar einen Tag länger frei! Am Dienstag, den 30.05.2023 haben wir den beweglichen schulfreien Tag und starten erst am Mittwoch, dem 31.05.2023 wieder mit dem Unterricht der B-Woche!
Ein Walderlebniszentrum ganz in der Nähe und ein Baum für den Schulhof!
https://www.sbs.sachsen.de/walderlebniszentrum-an-der-heinzebank.html
Unser Projekttag am 06.04.2023
Zu Besuch im Rathaus von Marienberg und auf Erkundungstour mit dem Landratsamt Erzgebirgskeis Ihren Projekttag hatte die Klasse 8H unter das Motto „Blick hinter die Türen“ gestellt. Beim Besuch im Rathaus der Stadt Marienberg konnten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Verwaltungsarbeit der einzelnen Abteilungen bekommen. Danach konnten sie Dank der tollen Unterstützung […]